1984
PRINZENGESTELLUNG 1984
Im Jahre 1984 hatte die Gesellschaft zum dritten Mal die ehrenvolle Aufgabe, Prinz Karneval zu stellen.
Wolfgang Hartung, langjähriger Präsident der Gesellschaft nahm den Posten des Prinzen Karneval gerne an.
Ihm zur Seite stand Confluentia Maria Bachmann, die sich als Ehren-Funkenmariechen in der Gesellschaft einen Namen gemacht hatte. Gemeinsam regierten sie die Narren in der Session 1983/1984
Prinzengefolge
Funktion | Name |
---|---|
Prinz | Wolfgang I. der närrische Schängel (Wolfgang Hartung |
Confluentia | Maria I. (Maria Bachmann) |
Page | Karin Gottwald |
Page | Heike Thiel |
Hofnarr | Karl Beicht |
Hofmarschall | Thomas Lorisika |
Ministerpräsident | Klaus-Peter Klöckner |
stellv. Ministerpräsident | Erwin Glock |
Finanzminister | Georg Gurtler |
Begleiter der Confluentia | Willi Schmidt |
Minister für Exklusiv-Aufgaben | Karol Leszczynski |
Wirtschaftsminister | Dieter Diel |
Minister des Inneren | Peter Löffler |
Ministerdes Äusseren | Günter Kerschbaum |
Minister für Umweltschutz | Heinz Conrad |
Verkehrsminister | Hanno Liesenfeld |
Hofkutscher | Dieter Esly |
Funkenmariechen | Ingrid Werner |
Fahnenträger | Dirk Höfer |
Impressionen
![]() Schaengel-Prinzentreff Prinz Wolfgang I. trifft Ex-Prinz Helmut I. |
![]() Der Hofstaat am Schängelbrunnen
|
![]() Inthronisation in der Rhein-Mosel-Halle
|
![]() Erstürmung HFüKdo (früher III. Korps)
|
![]() Schlüsselübergabe im Rathaus |